Unverbindliches Kaufinteresse

Eigentum mit Blick auf die Berge

5091 Unken 148

Die gswb errichtet in der Pinzgauer Feriengemeinde Unken in zentraler Lage ein Wohnhaus mit 18 Wohnungen – davon sechs Eigentumswohnungen. Die Fertigstellung ist für November 2021 vorgesehen.

Irrtümer, Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Wohnungskauf bei der gswb

Wohnen in den eigenen vier Wänden! Mit der gswb kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen. Wer bei der gswb kauft, erwirbt eine Eigentumswohnung ohne Risiko und genießt zahlreiche Vorteile. Da der Kaufpreis erst bei Übergabe fällig ist, erübrigen sich die Kosten für eine Zwischenfinanzierung. Wer die Kriterien der Salzburger Wohnbauförderung erfüllt, kann für den Erwerb einer neuen Eigentumswohnung einen nicht rückzahlbaren Zuschuss beantragen.

Voraussetzungen

Die Voraussetzungen für den Kauf einer Eigentumswohnung von der gswb sind, dass Sie die Wohnung selbst nutzen und die Kriterien der Salzburger Wohnbauförderung erfüllen.

Wohnen in Unken

Die Marktgemeinde Unken wird gerne auch als das „Tor zum Pinzgau“ bezeichnet und hat viel zu bieten. Im Sommer lädt die herrliche Gegend mit ihrer einzigartigen Natur zum Wandern ein. Gerade in den Sommermonaten ist die Saalach mit ihrem glasklaren Gebirgswasser ein begehrtes Ausflugsziel. Im Winter wird das kleine, feine Skigebiet von Einheimische und Gäste gleichermaßen gerne besucht. Bekannt und beliebt ist die Umgebung rund um Unken aber auch bei Skitourengeher.

Modernes Wohnen mit herrlicher Aussicht

Moderne, großzügige Eigentumswohnungen mit unverbaubarem Ausblick auf die Saalach und die herrliche Bergwelt errichtet die gswb im Ortszentrum von Unken. Im Erdgeschoß entstehen insgesamt sechs Eigentumswohnungen, die allesamt über großzügige Privatgärten verfügen. Gebaut werden vier Zweizimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von 57 bzw. 60 Quadratmeter. Für Familien interessant sind die Drei-Zimmer-Wohnung mit rund 83 Quadratmetern Wohnfläche und einem über 200 Quadratmeter großen Garten  sowie die Vier-Zimmer-Wohnung mit über 94 Quadratmetern Wohnnutzfläche. Für Fahrzeuge steht eine Tiefgarage zur Verfügung. Besucher können ihr Fahrzeug auf einem der zehn Parkplätze im Freien parken. Weiters wird ein überdachter Fahrradabstellplatz errichtet.

Herrliches Bergpanorama

Die Lage ist optimal: Das Ortszentrum von Unken ist genauso bequem zu Fuß erreichbar wie ein Supermarkt und Gastronomiebetriebe. Das Naherholungsgebiet der Saalach, auf die man einen herrlichen Blick genießen kann, ist in wenigen Minuten erreichbar.

Lage

Wohnen mit Blick auf die Berge
Unken 148
5091 Unken

Die Salzburger Wohnbauförderung

Wer die Richtlinien der Salzburger Wohnbauförderung erfüllt, kann beim Land Salzburg für den Kauf einer neuen Eigentumswohnung um einen einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss ansuchen. Informieren Sie sich über die Salzburger Wohnbauförderung!

WICHTIG: Zuschlagspunkte für die Wohnbauförderungs-Berechnung.
Zur Berechnung der voraussichtlichen Förderhöhe über den Link zum Wohnbauförderungsrechner (nachstehender Button) des Landes Salzburg benötigen Sie ergänzend folgende Angaben über die Zuschlagspunkte für Standortqualität und barrierefreie Ausstattung:

  1. Anbindung an den öffentlichen Verkehr
  2. Lebensmittel-Einzelhändler (im Umkreis von 1 km)
  3. Schule, Kindergarten, Arzt oder Apotheke (im Umkreis von 1 km)
  4. Einbindung eines Gestaltungsbeirates in das Bauverfahren
  5. Barrierefreie Ausstattung
  6. Zuschlagspunkte für energieökologische Maßnahmen laut Energieausweis = 18 Punkte
  7. Dichtezuschlag für Überschreitung der Geschoßflächenzahl von 0,6 = 12 Punkte

Wohnungskauf von der gswb

Der Weg zu Ihrer Eigentumswohnung

Die Voraussetzungen für den Kauf einer Eigentumswohnung von der gswb sind:

  • Eigennutzung durch den Käufer
  • Förderungswürdigkeit gemäß Salzburger Wohnbauförderung

Der Ablauf im Detail:

1. Bitte informieren Sie sich

  • Informieren Sie sich bitte über das Bauvorhaben und die einzelnen Wohnungen. Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen auf dieser Homepage bereitgestellt.

2. So bekunden Sie ihr unverbindliches Kaufinteresse

  • Wenn Sie Interesse am Kauf einer Eigentumswohnung im Projekt Unken 148 haben, füllen Sie das Onlineformular „Unverbindliches Kaufinteresse“ aus.
  • Zum Nachweis Ihrer Identität laden Sie bitte eine Kopie Ihres amtlichen Lichtbildausweises hoch. Anschließend senden Sie das ausgefüllte Onlineformular über den Button ab.
  • Beachten Sie die Abgabefrist!
  • Achtung: Sie können Ihr ,,Unverbindliches Kaufinteresse" nur auf diesem Weg abgeben.
  • Sie erhalten von der gswb eine Eingangsbestätigung per Mail.

3. WICHTIG

  • Je Familie darf nur ein „Unverbindliches Kaufinteresse“ abgegeben werden.
  • Nur der Kaufinteressent / die Kaufinteressentin erhält nach Prüfung der Voraussetzungen einen Login für die Abgabe eines „Rechtsverbindlichen Kaufanbotes“.
  • Daher werden die Angaben zum Kaufinteressenten / zur Kaufinteressentin automatisch in das Online-Formular „Rechtsverbindliches Kaufanbot“ übernommen und können nicht mehr verändert werden.
  • Im „Rechtsverbindlichen Kaufanbot“ kann der Kaufinteressent / die Kaufinteressentin den Ehepartner / Lebenspartner als Miterwerber angegeben. Ein Verkauf erfolgt ausschließlich an diese angegebenen Personen.

4. Prüfung der Voraussetzungen durch die gswb

  • MitarbeiterInnen der gswb prüfen anhand Ihrer Angaben, ob Sie die Voraussetzungen für den Kauf einer Eigentumswohnung von der gswb erfüllen. Sollten Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, werden Sie darüber informiert und Ihr Kaufinteresse wird nicht weiter berücksichtigt.
  • Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie rechtzeitig per Mail eine Einladung zur Informationsveranstaltung.

5. Wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen, werden Sie für die von Ihnen angegebenen Eigentumswohnungen vorgemerkt.

  • Wie viele Kaufinteressenten es aktuell je Wohnung gibt, sehen Sie auf der Homepage

6. Beratung aller vorgemerkten Kaufinteressenten im Rahmen einer Informationsveranstaltung

  • Unsere MitarbeiterInnen aus dem Verkauf und der Technik stellen Ihnen das Bauvorhaben und die Wohnungen im Detail vor. Die Verkaufspläne, die Bau- und Ausstattungsbeschreibung, das verbindliche Kaufanbot und die weitere Vorgangsweise werden Ihnen genau erklärt, ebenso werden die verbindlichen Fixkaufpreise je Wohnung bekannt gegeben.
  • Nur jene Kaufinteressenten, die an der Informationsveranstaltung teilgenommen haben, erhalten einen Login (Zugangsberechtigung), mit dem sie ein verbindliches Kaufanbot auf unserer Homepage abgeben können.

7. Rechtsverbindliches Kaufanbot

  • Nach der Informationsveranstaltung können Sie mit Ihrem Login für 2 Wohnungen ein verbindliches Kaufanbot ab einem angegebenen Datum (Freischaltung) abgeben.
  • Der Verkauf der Wohnung erfolgt ausschließlich an den Kaufinteressenten, dessen verbindliches Kaufanbot als erstes auf dem gswb-Server einlangt. Sie erhalten umgehend ein Bestätigungsmail mit der protokollierten Eingangszeit.
  • Bei Rücktritt, unvollständig ausgefülltem Kaufanbot oder unrichtigen Angaben (insbesondere Einkommen) des Erstgereihten erfolgt der Verkauf an den Zweitgereihten.

Unverbindliche Kaufinteressenten je Wohnung